Hier ein Einblick in unsere bisherige Arbeit
Weihnachts-Bläserkonzerte am 09. und 10.12.2023
Bei den traditionellen Weihnachtskonzerten zeigten die GHO-Musiker aller Couleur was in ihnen steckt. In drei Konzerten konnten die Bläserklassen 8 bis 10, der Chor und alle Bands und Orchester der Schule ihr Können auf die Bühne bringen und das Publikum mitreißen. Sie nutzten ihre Bühne und brannten ein Stimmungsfeuerwerk ab. Das gemeinsame Singen aller Musiker und Besucher als Abschluss jedes Konzerts ließ dann sogar ein wenig Gänsehautfeeling aufkommen.
Wie immer war dies nur durch die Unterstützung vieler fleißiger Hände möglich. Ein großer Dank an alle, die bei Transport, Auf- und Abbau, Verkauf von Getränken, Speisen und der Kunstkalender geholfen haben.
Einen ganz besonderen Dank schulden wir der Klasse 7.13, die für den Verkauf nicht nur zahllose herzhafte und süße Leckereien gespendet haben. Sie haben auch während aller drei Konzerte die personelle Besetzung des Standes übernommen und brachten eine Menge guter Laune und Enthusiasmus mit. Das war eine großartige Unterstützung für den Förderverein.

GHO-Weihnachtsmarkt 30.11.2023
Bei allerbestem winterlichen Wetter fand der diesjährige Weihnachtsmarkt auf dem GHO-Gelände reichlich Anklang bei zahlreichen Besuchern.
Die Klassen boten an ihren Ständen die vielfältigsten selbstgebastelten Weihnachtsdekorationen, Aktivitäten und Spiele an. Der liebevoll gestaltete GHO-Kunstkalender 2024 wurde der Öffentlichkeit vorgestellt. Natürlich gab es reichlich Köstlichkeiten jeder Art und es herrschte eine tolle Stimmung.
Der Förderverein hatte wie jedes Jahr das Glühweinmonopol inne und verkaufte am Grill Wurst und Fleisch in großen Mengen. All das wie gewohnt mit der Hilfe vieler fleißiger Hände, die an den Ständen, aber auch im Hintergrund, vor, während und im Anschluss an den Markt großartige Arbeit leistete. Vielen Dank an alle freiwilligen Mitstreiter.

Kennelerngrillfest für den neuen 5. und 7. Jahrgang 15.09.2023
Das Wetter meinte es gut mit den neuen GHO-Schülern und Schülerinnen. Bei strahlendem Sonnenschein hatten sie und ihre Eltern die Gelegenheit, sich bei einem Getränk und Kulinarischem in entspanntem Rahmen näher kennzulernen. Das traditionelle Kennlernfest wurde durch die Eltern und Schüler der aktuellen 8. Klassen unter der Organisation des Fördervereins ausgerichtet. Neben Grill- und Getränkestand erfreuten sich vor allem die Crepes und der selbstgebackene Kuchen großer Beliebtheit. Natürlich gab es auch hier die Gelegenheit, ein Shirt oder eine Jacke mit GHO-Logo zu kaufen. So kann die Zugehörigkeit zur GHO-Gemeinschaft nun auch nach Außen gezeigt werden.



GHO-Sommerfest 10.07.2023
Bei traumhaften Sommerwetter fand am Montag vor den Ferien das traditionelle Sommerfest statt. Die Schüler und Schülerinnen zeigten an ihren Ständen die vielfältigen Ergebnisse der vorausgegangenen Projektwoche. Zahlreiche Arbeitsgemeinschaften luden zum Mitmachen ein.
Die Grills liefen auf Hochtouren und auch an allen anderen Ständen des Fördervereins wurden reichlich alkoholfreie Cocktails, Kaffee und Kuchen, Fassbier und andere Getränke, sowie natürlich die beliebten Textilien mit GHO-Logo verkauft. Es war ein tolles Fest und ein Erfolg auf ganzer Linie. Vielen Dank an all die fleißigen Helfer, ohne die das nicht möglich wäre.







Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse am 23.06.2023 im Gemeinschaftshaus Lichtenrade



Bundesjugendspiele am 21.06.2023

Bläserfest im Gemeinschaftshaus Lichtenrade im März 2023



Tag der Offen Tür im Januar 2023


Verkauf von Textilien mit GHO-Logo
