Was geschieht mit dem Geld, dass der Förderverein einnimmt? Hier ein paar Eindrücke, was wir damit in den letzten Wochen und Monaten Dank Ihrer Hilfe bewegen konnten:
Zuschüsse für Klassenfahrten
Für Familien mit geringen Einkommen, die aber keinen Anspruch auf Kostenübernahme durch öffentliche Stellen haben, gibt es die Möglichkeit, einen Zuschuss vom Förderverein zu beantragen. Alle Informationen zu dieser Art der Förderung finden Sie auf unserem Infoblatt und dem Antragsformular.
GHO-Kunstkalender
Der Fachbereich Kunst gibt jedes Jahr einen Kunstkalender mit Werken der Schülerinnen und Schüler heraus. Der Förderverein übernimmt die Kosten für den Druck. Eine Teil der Exemplare werden an Personen verschenkt, die der Schule nahestehen. So erhält zum Beispiel die Tochter von Gustav Heinemann jedes Jahr einen der Kalender. Die übrigen Exemplare werden zugunsten des FV verkauft. Die Einnahmen fließen in weitere Förderungen.
In diesem Jahr wird es auf Anregungen der Elternschaft erstmals zwei Formate geben. Der neue Familienkalender ermöglicht das Eintragen von Terminen.




Startgebühren für den Minimarathon
Jedes Jahr nehmen Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe im Rahmenprogramm des BERLIN-MARATHON am Mini-Marathon teil. Auch am 23.09.2023 war die GHO mit 20 Startern auf der 4,2195km langen Strecke vertreten. Der Föderverein übernahm wie gewohnt die Startgebühren für alle Teilnehmer.


Neue T-Shirts für die Langlauf-AG
Auf der Sitzung des FV am 07.09.2023 wurde der Antrag der Langlauf-AG zur Neubeschaffung von einheitlichen T-Shirts abgestimmt. Einstimmig wurde beschlossen, dass der über zehn Jahre alte Bestand an Mannschaftsshirts in den kommenden Monaten ausgetauscht wird. Die Mittel von mehr als 2.500€ wird der Förderverein bereitstellen. Dazu wird eine Förderung von 1000€ der Berliner Sparkasse beantragt.
Es wird an dieser Stelle noch Fotos der neuen AG-Kleidung geben, sobald diese zum Einsatz kommt. Hier vorerst ein paar Musterbilder.


Blumen für die Abschlussjahrgänge zur Zeugisübergabe
Der Förderverein übernimmt jedes Jahr die Kosten für die Blumen zum Abschlusszeugnis der 10. Klassen und des Abiturjahrgangs. Auch alle Klassenleitungen und Turoren erhalten einen floralen Abschiedsgruß. Außerdem bieten wir bei den feierlichen Zeugnisübergaben stets Getränke an. So können Schüler, Schülerinnen und ihre Familien den Tag in gebührenendem Rahmen feiern.

