Was geschieht mit dem Geld, dass der Förderverein einnimmt? Hier ein paar Eindrücke, was wir damit in den letzten Wochen und Monaten Dank Ihrer Hilfe bewegen konnten:

Zuschüsse für Klassenfahrten
Für Familien mit geringen Einkommen, die aber keinen Anspruch auf Kostenübernahme durch öffentliche Stellen haben, gibt es die Möglichkeit, einen Zuschuss vom Förderverein zu beantragen. Alle Informationen zu dieser Art der Förderung finden Sie auf unserem Infoblatt und dem Antragsformular.

Neuanschaffung einer Reanimationspuppe für den Schulsanitätsdienst
Der Schulsanitätsdienst begleitet den schulischen Alltag, alle kleineren und größeren Veranstaltungen der GHO. Sie betreuen als Ersthelfer alle medizinischen Probleme, vom Kratzer über Knochenbruch bis Herzinfarkt. Regelmäßig trifft sich die Arbeitsgemeinschaft unter Leitung von Herrn Kuhn zum Üben. Und da war es eigentlich keine Frage, dass die defekte Reanimationspuppe schnell ersetzt werden sollte. Nach einstimmigem Beschluss wurde im Herbst eine hochwertige Puppe angeschafft. Bei den Kosten von 3600,-€ wurden mit einer großzügigen Spende i.H.v. 2000€ aus dem Förderprogramm der Berliner Sparkasse  unterstützt.

Bläserklassenshirts für die neue Bläserklasse 2024/2025
Im September 2024 bekamen die Schüler und Schülerinnen der neuen Bläserklasse ihre Instrumente zugeteilt. Bereits im Dezember standen sie zum ersten Mal auf der Bühne, um in einem kleinen Weihnachtskonzert Verwandten und Freunden ihr Können zu zeigen. Dazu braucht es standesgemäße Kleidung. Mit den obligatorischen Bläserklassenshirts zeigt die Klasse nun auch nach Außen ihre Zusammengehörigkeit und wird in den kommenden vier Jahren in Marineblau auftreten.

Eintrittsgelder für den Tower of London während der Klassenfahrt
Die bilinguale Profilklasse 8.21 besuchte im September 2024 im Rahmen ihrer Klassenfahrt nach London den weltberümten Tower. Im Vorfeld hatte sie die Förderung der Eintrittsgelder i.H.v. 476€ beim Förderverein beantragt.

Startgebühren für den Minimarathon 28.09.2024
Wie schon in den vergangenen Jahren übernimmt der FV die Startgebühren für alle Schülerinnen und Schüler, die am Berliner Minimarathon teilnehmen. Wie immer organisiert und gepuscht durch Herrn Lorenz.



Teilnahmegebühren Känguru-Wettbewerb
Wie auch schon in der Vergangenheit übernimmt der FV die Teilnahme-gebühren für den Mathematik-Wettbewerb.

Neue T-Shirts für die Langlauf-AG
Schon im September 2023 wurde über den Antrag der Langlauf-AG zur Neubeschaffung von einheitlichen T-Shirts abgestimmt. Einstimmig wurde beschlossen, dass der über zehn Jahre alte Bestand an Mannschaftsshirts in den kommenden Monaten ausgetauscht wird. Die Mittel von mehr als 2.500€ hat der Förderverein bereitgestellt. Dazu wird eine Förderung von 1000€ der Berliner Sparkasse beantragt.
Die neuen Mannschaftstrikots werden auf dem Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia, für das sich die Langläufer im Januar qualifiziert haben, zu ihrem ersten großen Einsatz kommen.

Bläserklassenshirts für die Klasse 7.13
Die Bläserklasse 7.13 startete im August 2023 ihre musikalische GHO-Karriere. Nach einigen Wochen Instrumentenkarussel erhielten sie im Oktober ihre Instrumente und es konnte so richtig losgehen. Am 14.12.2023 zeigten sie in der Mensa vor Familien und Freunden bereits, was sie können. Ein perfekter Moment, um erstmals mit den neuen Bläserklassenshirts ihren Zusammenhalt auch nach außen zu zeigen. Der Förderverein stattet die Klasse mit den Shirts aus und freut sich über die lebensfrohe Farbauswahl. Die erste Konzerterfahrung verlief erwartungsgemäß gut. Dann steht einem großen Auftritt in der Philharmonie am 22.03.2024 wohl Nichts im Wege. Optisch werden sie sicherlich auffallen.

GHO-Kunstkalender
Der Fachbereich Kunst gibt jedes Jahr einen Kunstkalender mit Werken der Schülerinnen und Schüler heraus. Der Förderverein übernimmt die Kosten für den Druck. Eine Teil der Exemplare werden an Personen verschenkt, die der Schule nahestehen. So erhält zum Beispiel die Tochter von Gustav Heinemann jedes Jahr einen der Kalender. Die übrigen Exemplare werden zugunsten des FV verkauft. Die Einnahmen fließen in weitere Förderungen.
In diesem Jahr wird es auf Anregungen der Elternschaft erstmals zwei Formate geben. Der neue Familienkalender ermöglicht das Eintragen von Terminen.

Startgebühren für den Minimarathon
Jedes Jahr nehmen Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe im Rahmenprogramm des BERLIN-MARATHON am Mini-Marathon teil. Auch am 23.09.2023 war die GHO mit 20 Startern auf der 4,2195km langen Strecke vertreten. Der Föderverein übernahm wie gewohnt die Startgebühren für alle Teilnehmer.

Blumen für die Abschlussjahrgänge zur Zeugisübergabe
Der Förderverein übernimmt jedes Jahr die Kosten für die Blumen zum Abschlusszeugnis der 10. Klassen und des Abiturjahrgangs. Auch alle Klassenleitungen und Turoren erhalten einen floralen Abschiedsgruß. Außerdem bieten wir bei den feierlichen Zeugnisübergaben stets Getränke an. So können Schüler, Schülerinnen und ihre Familien den Tag in gebührenendem Rahmen feiern.